Zugriffsberechtigungen können dabei helfen einzelne Teile einer Software nur für bestimmte Gruppen zugänglich zu machen. Doch wenn Zugriffsberechtigungen nicht organisiert oder kategorisiert werden, kann schnell Chaos in eure Berechtigungen kommen. Um das zu verhindern, sollte man einen Ort haben an den Berechtigungen zentral gesteuert werden können. Umso besser ist es, dass teamspace zentralisierte Zugriffsberechtigungen anbietet....
Die Unterteilung von Mitarbeitern in einzelne Benutzergruppen kann zum einen bei der Unterscheidung der einzelnen Abteilungen helfen, zum anderen kann der Zugriff von Nutzern zu Teilen der Software gesteuert werden. Auch können Benutzergruppen beeinflussen wer Dateien einsehen und bearbeiten darf. In teamspace bieten Benutzergruppen viele Möglichkeiten zur Verbesserung eures Systems, sowie zur Sicherheit der einzelnen...
Das Verteilen von Berechtigungen an einzelne Personen kann ab einer gewissen Unternehmensgröße viel Zeit beanspruchen und häufig zu Fehlern führen. Wenn ihr aber wisst, ob bestimmte Gruppen eurer Mitarbeiter auf bestimmte Teile Zugriff haben sollen, könntet ihr Zeit sparen, indem ihr ganzen Gruppen an Mitarbeitern Berechtigungen zuweist. Da ist es passend, dass teamspace Gruppenberechtigungen anbietet....