Wenn man keine Hinweise bekommen würde, dass man neue Nachrichten hat oder ein neuer Eintrag angelegt würde, kann man potenziell eine Menge an wichtigen Informationen verpassen. Wäre es nicht also hilfreich, wenn man also unverkennbare Notifications bekommt die einem immer ganz genau sagen in welchem Modul ein neues Stück Information auf einen wartet? Genau das...
Eine unorganisierte Arbeitsweise ist für Unternehmen gefährlich, da so schnell Aufgaben verloren gehen und nicht erledigt werden. Als Resultat können unter anderem Umsätze und Kunden verloren gehen. Also solltet ihr ein Tool zur Verfügung haben, mit dem ihr alle eure Aufgaben organisiert ablegen und bearbeiten könnt. Dafür bietet sich der teamspace Aufgabenmanager perfekt an. Wie...
Wer arbeitet heutzutage noch nur an einem Endgerät? Wer hat kein Smartphone? Ich glaube kaum jemand fällt unter die beiden Kategorien und alle verlangen Flexibilität und Zugriff auf Daten und Elemente von überall. Um das zu erfüllen, muss sich die Software des Vertrauens auf mehreren Geräten installieren lassen. Im Video erfahrt ihr alles darüber wie...
Nicht immer sollen Benachrichtigungen verschwinden, nachdem sie geöffnet wurden, sie können weiterhin wichtige Informationen beinhalten oder einfach als Reminder agieren. Es ist also vorteilhaft, wenn es einen Weg gibt, wie man Benachrichtigungen weiterhin anzeigen lassen kann. Lernt im Video schnell und einfach, wie ihr genau das in teamspace umsetzten könnt! https://youtu.be/WLPOULdGjbQ?si=PkTQJDXixxtr3_L9 Diese Fragen werden im...
Synchronisation mit dem iPhone, das Outlook-AddIn, teamsync oder auch Ihre selbst entwickelte Software auf der einen Seite – Microsoft-SSO oder Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der anderen Seite: Nicht jede App kann mit jeder Login-Technik umgehen. Um dennoch Apps mit einer klassischen Kombination von Nutzername und Passwort zu verbinden, ohne Kompromisse bei der Sicherheit zu machen, gibt es...
Freie (Eingabe-)Felder ergänzen die vorhandenen Eigenschaften von Elementen um individuelle Daten. Diese Elemente können unter anderem Projekte, Tickets oder auch Belege sein. Häufig kommen Freie Felder im CRM zum Einsatz, um den eigenen Prozess noch besser in teamspace abzubilden. Beispiele: Auswahlfeld, wie wurde der Kunde geworben Freitext über das letzte Feedback vom Kunden Checkbox, ob...
Formatierbare freie Felder sind Textfelder, die sich an verschiedenen Stellen im System integrieren lassen und dem Nutzer die Möglichkeiten geben, freien Text einzutragen und diesen zusätzlich zu formatieren. Formatierbare freie Felder lassen sich beispielsweise auch in Belegen wie Angeboten nutzen, um den PDF-Beleg mit individuellen Textelementen zu versehen. Dazu wird der Feld-Alias an der gewünschten...
Viele Unternehmen nutzen Filterfunktionen um bei Berichten immer ein dynamisches Zeitfenster einsehen zu können. Als Beispiel möchte die Geschäftsführung bei dem Finanzbericht immer die letzten drei Monate einsehen. Bei der Eingabe eines starren Zeitfilters würde sich der Zeitraum nicht am aktuellen Datum orientieren, dadurch müsste bei jeder Suche der Zeitfilter angepasst werden. Um diesen Aufwand...