Nutzt das Ticketsystem um Informationen einfach miteinander zu teilen und Aufgaben zu verteilen. Erhaltet im Video einen Überblick über das Ticket Modul! https://www.youtube.com/watch?v=ONlLoCsvnYc&list=PLcTie9TnI5va5hc0I6AmX2G-ZiTnU2xD8 Mit dem Ticketsystem sammeln, verarbeiten und überwachen Sie die im Tagesgeschäft anfallende Kunden-Kommunikation. Jedes Anliegen eines Kunden sowie alle darauffolgenden Emails und Notizen werden in einem Ticket gebündelt. Tickets, die per E-Mail...
Das Ticketsystem eines Unternehmens verwaltet einen großen Anteil an Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Kunden. Viele Daten sind darin enthalten die entsprechend abgelegt, bearbeitet und weitergesendet werden möchten. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Zum Glück wissen wir ganz genau wie das Ticketsystem in teamspace funktioniert und erklären euch im Video alle wichtigen Grundlagen und...
Um den Überblick über eure Tickets zu behalten, stehen euch verschiedene Listen bzw. Ansichten zur Verfügung. Meine Tickets Unter „Meine Tickets“ seht ihr alle Tickets, die ihr erstellt habt, in denen ihr als Besitzer eingetragen seid oder die ihr standardmäßig abonniert bekommt. Auch neue, ungelesene Tickets werden hier angezeigt. Auf der linken Seite befindet sich...
Ticketkanäle Ihr könnt beliebig viele Ticketkanäle anlegen, die auch hierarchische Zusammenhänge haben können. Für jeden Kanal habt ihr die Möglichkeit, individuelle Eskalationsszenarien festzulegen – dazu findet ihr mehr im Abschnitt „Eskalation“. Außerdem könnt ihr über die Mailvorlagen eine automatische Antwort einrichten, die jedoch nur beim Erstellen des Tickets versendet wird; auf weitere Nachrichten innerhalb eines...
Die Software unterstützt verschiedene Ticketarten Interne Tickets Mail Ticket Tickets aus Anfrage Interne Tickets Interne Tickets dienen der internen Kommunikation und sind eine Möglichkeit, Probleme zu einem Projekt zu diskutieren oder Informationen zwischen Personen auszutauschen. Jedes Ticket hat einen Besitzer und einen Ersteller, und die Kommunikation erfolgt ausschließlich zwischen diesen beiden. So können Aufgaben, Anliegen...
Interne Vorgänge Neben der Möglichkeit, eine E-Mail oder einen Brief zu versenden, könnt ihr auch über die Schaltfläche „Neuer Vorgang“ in der Aktionsbox einen internen Vorgang anlegen. Damit könnt ihr eingehende und ausgehende Kommunikation dokumentieren, den Status des Tickets ändern oder eine Notiz hinzufügen. So behaltet ihr den Verlauf eines Tickets immer im Blick und...
Aus unterschiedlichen Gründen können Ticketzugriffe eingeschränkt werden, aber wie stellt man diese am besten ein? Können Zugriffe nur für Einzelpersonen oder auch für Gruppen eingestellt werden? Das sind wichtige Fragen, die wir euch alle in diesem Video über Ticketzugriffe beantworten, endlich kein Chaos mehr im Ticketkanal! https://www.youtube.com/watch?v=1KE11SGmuDo Im Video werden folgende Fragen beantwortet – Wie stelle...
Mit unserem Outlook-Add-In wird euer E-Mail-Management noch einfacher. Wenn ihr Lizenzkunden der 5 POINT AG seid, könnt ihr Microsoft Outlook ganz bequem mit projectfacts oder teamspace verknüpfen. So exportiert ihr eure Mails direkt ins Ticketsystem und behaltet den Bearbeitungsstatus eurer Tickets direkt im Outlook-Postfach im Blick. Die vorausgesetzten Anforderungen sind: Ein projectfacts- oder teamspace-Account Ein...
Bei einem vollen Ticketsystem kann ein einzelnes Ticket schnell verloren gehen, bestimmte Tickets gehen vielleicht gerade vor oder man hat einfach viel zu tun aktuell. Wenn es da doch nur eine Möglichkeit gibt, dass man sich an Tickets erinnern lassen kann. teamspace bietet mit dem Ticketwecker genau diese Option an, im Video wird euch erklärt,...