Wikiseiten

In der Kachel „Wikiseiten“ bekommt ihr einen Überblick über alle Seiten, die im Wiki angelegt wurden. So könnt ihr schnell darauf zugreifen und seht direkt den Namen, die Kurzbeschreibung sowie die Erstellungs- und Änderungsdaten. Mit den Filtern habt ihr außerdem die Möglichkeit, die Wikiseiten zu sortieren oder die Ansicht einzugrenzen.

Wenn ihr das Recht habt, Wikiseiten zu bearbeiten, seht ihr hinter jedem Kapitel „Stift-Symbole“. Ein Klick darauf öffnet die Kapitelbearbeitung, in der ihr ein einzelnes Kapitel zur Bearbeitung auswählen könnt.

In der Kapitelbearbeitung könnt ihr dann den ausgewählten Abschnitt direkt bearbeiten.

Vorlagen

Um das Wiki einheitlich zu gestalten, könnt ihr Vorlagen aus bestehenden Wikiseiten erstellen. In den Stammdaten der jeweiligen Seite, die ihr als Vorlage nutzen möchtet, gibt es eine Checkbox. Wenn ihr diese „Vorlage“-Checkbox aktiviert, wird die Seite als Vorlage hinterlegt, die ihr dann bei der Erstellung neuer Wikiseiten auswählen könnt.

Zusätzlich könnt ihr für eure Wikiseiten einheitliche Kopf- und Fußzeilen festlegen. Diese werden in der Konfiguration erstellt und lassen sich nach Gruppen von Wikiseiten unterscheiden. So könnt ihr für unterschiedliche Seiten verschiedene Kopf- oder Fußzeilen anlegen.

Wiki-Detailmanager

Die Bearbeitung einer einzelnen Seite erfolgt im Wiki-Detailmanager. Für jede einzelne Wikiseite stehen folgende Tabulatoren zur Verfügung:

  • Anzeige
  • Bearbeiten
  • Forum
  • Dateien
  • Zugriffsrechte
  • Versionen

Anzeige

In der Anzeige wird die Wikiseite formatiert angezeigt und alle Links können per Mausklick genutzt werden.

Bearbeiten

Wenn ihr den Inhalt einer Wikiseite ändern möchtet, klickt einfach auf den Tab „Bearbeiten“. Hier könnt ihr den Inhalt nach Belieben anpassen.

Im Bereich der Stammdaten habt ihr außerdem die Möglichkeit, den Seitennamen zu ändern oder die Wikiseite als Hauptthema zu kennzeichnen.

Forum

Unter dem Tab „Forum“ findet ihr eine Verknüpfung zum Foren-Modul. Forenthemen und -umfragen, die ihr über die Aktionsbox dieser Seite erstellt, werden automatisch mit der Wikiseite verbunden.

Die Sprechblase in der ersten Spalte zeigt an, wie viele Beiträge es bereits in diesem Thema gibt. In der vorletzten Spalte wird der letzte Beitrag verlinkt, sodass ihr ihn schnell findet, falls die Diskussionen mal etwas unübersichtlicher werden.

Dateien

Im Tab „Dateien“ seht ihr alle Dateien, die auf der Wikiseite genutzt werden, wie zum Beispiel Bilder. Wenn ihr ein neues Bild auf der Wikiseite hochladet, erscheint es automatisch auch in diesem Tab.

Hier könnt ihr ebenfalls neue Dateien hochladen, indem ihr die Navigationsbox mit der Aufschrift „Datei hochladen“ nutzt oder eine Datei per Drag & Drop hinzufügt.

Beobachter

Als Beobachter einer Wikiseite werdet ihr benachrichtigt, wenn sich etwas an der Seite ändert. Wenn ihr die Wikiseite erstellt oder bearbeitet, werdet ihr automatisch der Beobachterliste hinzugefügt.

Berechtigungen

Über den Tabulator „Berechtigungen“ könnt ihr einzelne Seiten vor unbefugtem Zugriff schützen. Hier legt ihr fest, wer welche Seite sehen oder bearbeiten darf.

Versionen

Wenn eine Seite gespeichert wird, wird die ursprüngliche Version gespeichert. Jede Version kann später wieder als aktuelle Version aktiviert werden.

  – Diese Version reaktivieren.