Das Erfassen von Zeiten kann denkbar einfach und unkompliziert sein, ohne Chaos in einer Excel Tabelle. Die Lösung dafür ist ein simples Check-in/Check-out-Prinzip. Wie von der analogen Stempeluhr gewohnt, können Mitarbeiter sich darüber mit einem Klick an- und wieder abmelden – wenn sie morgens mit der Arbeit beginnen, mittags in die Pause gehen oder abends die Arbeit beenden.
Die Anmeldung kann direkt über die Weboberfläche der Software erfolgen, auf einem Mobilgerät oder optional auch via Hardware-Terminal.
Erfahrt im Video, wie ihr mit teamspace stressfrei Zeiten erfasst und sie in euren System eintragt. Bonus für Interessierte: Ihr lernt auch, wie sich IP-Schranken für eine ortsgebundene Zeiterfassung einrichten lassen.
Fragen, die im Video beantwortet werden:
– Über welche Plattformen kann man sich anmelden?
– Wie funktioniert das Check-in und Check-out?
Stichwörter:
Zeiterfassung, einstechen, ausstechen, Stundenerfassung, Stempeluhr