Kapazitäten Einführung

Mit der Kapazitätsplanung habt ihr die Möglichkeit, die Verfügbarkeiten der Mitarbeiter zu koordinieren. Die Planung von Kapazitäten kann sowohl für die Überprüfung zukünftiger Verfügbarkeiten bei Angeboten als auch zur konkreten Einplanung für die Arbeit an Projekten angewendet werden.

In der Kachel „Kapazitäten“ seht ihr auf einen Blick, wie viele Kapazitäten angelegt sind. Den Kapazitäten können der Zeitraum, das Zeitbudget, die Wahrscheinlichkeit und die Beschreibung entnommen werden. Auf der linken Seite befindet sich eine Filterbox, über die die Kapazitäten nach Prüfstatus angezeigt werden können. So könnt ihr schnell aus der Übersicht entnehmen, bei welcher Kapazität es eine Warnung gibt, weil ein Mitarbeiter beispielsweise zu viel eingeplant ist.

Über die Aktionsbox kann eine neue Kapazität angelegt werden. Einer neuen Kapazität wird zunächst ein Name zugewiesen.