Über „Meine Offenen Punkte“ seht ihr alle Aufgaben, die euch zugeteilt wurden. In der Standardansicht sind die Punkte nach Fälligkeit sortiert. Außerdem werden alle heute erledigten Punkte angezeigt, damit ihr immer den Überblick behaltet, was ihr bereits geschafft habt.
Wenn ihr euch die Funktion und Nutzung von „Meine Offenen Punkte“ in der Software genauer anschauen wollt, schaut euch einfach das folgende Video an!
Mit den Filter- und Ansichtseinstellungen könnt ihr die Darstellung eurer offenen Punkte ganz einfach anpassen. Zum Beispiel könnt ihr über die Funktion „Aufteilen – Projekte“ die offenen Punkte nach Projekten sortieren und so einen besseren Überblick über die verschiedenen Aufgaben in jedem Projekt erhalten.
Neuen offenen Punkt erstellen
Um einen neuen offenen Punkt zu erstellen, klickt ihr auf „Neuer Offener Punkt“ in der Aktionsbox. Es öffnet sich ein Dialog, in dem ihr den offenen Punkt anlegen könnt. Neben einer Beschreibung könnt ihr auch einen Kommentar hinzufügen, einen Bearbeiter eintragen und die Fälligkeit festlegen. Über die Zuordnung könnt ihr den offenen Punkt außerdem einer Liste oder einem Projekt zuweisen.
Bei der Erstellung eines offenen Punktes müsst ihr einen Typ auswählen. Hier stehen euch fünf verschiedene Typen zur Verfügung:
- To-Do
- Ziel
- Problem
- Idee
- Notiz
Offene Punkte bearbeiten
Wenn ihr auf einen offenen Punkt klickt, gelangt ihr in den zugehörigen Detailmanager. In den Stammdaten könnt ihr den Punkt bearbeiten und anpassen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, eine Datei an den offenen Punkt anzuhängen, um zusätzliche Informationen oder Dokumente beizufügen.