Sonstige Berichte

Bereich/Rubrikanalyse

Die Bereichs- und Rubrikanalyse hilft euch, Tätigkeiten nach Bereichen oder Rubriken über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu analysieren – sei es täglich, wöchentlich oder monatlich.

Dieser Bericht ist fünfdimensional, was bedeutet, dass ihr bis zu fünf Kriterien gleichzeitig betrachten könnt. Zwei davon – der Zeitbereich und das Ergebnis „Tätigkeiten“ – sind fest. Die anderen drei Kriterien, die für Spalten, Zeilen und die Aufteilung in Blöcke genutzt werden, sind flexibel wählbar.

Beispiele für mögliche Analysen:

  • Ihr könnt euch für einen bestimmten Projekttyp alle enthaltenen Projekte mit Rubrikspalten anzeigen lassen.

  • Oder ihr schaut euch an, an welchen Projekten alle Mitarbeiter in den letzten drei Monaten gearbeitet haben, aufgeteilt nach Rubriken.

Der Bericht kann individuell angepasst werden. Über die Reporteinstellungen legt ihr fest, welche Werte angezeigt werden sollen. Eine Checkbox unter der Combobox ermöglicht es euch, diese Werte zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Filteroptionen, um gezielt bestimmte Teilmengen der Daten auszuwerten. Ihr könnt beispielsweise einen bestimmten Zeitraum definieren oder nur die Daten eines bestimmten Mitarbeiters, einer Benutzergruppe oder eines Projekttyps betrachten. Dank der flexiblen Filter könnt ihr den Bericht immer wieder neu anpassen, je nachdem, welche Auswertung ihr gerade benötigt.

Ad-hoc Bericht

Ein AdHoc-Bericht ist ein automatisch versendeter Bericht, der eine bestimmte Person über wichtige Ereignisse informiert. Diese Berichte werden per E-Mail verschickt und helfen dabei, immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihr könnt euch automatisch über folgende Ereignisse informieren lassen:

  • Zuteilung von Aufgaben

  • Warnungen

  • Neue Wiedervorlagen

  • Neue Tickets

Wie oft ihr einen AdHoc-Bericht erhaltet, könnt ihr selbst in euren persönlichen Einstellungen unter Persönliche Daten – Benachrichtigung festlegen.

Damit ihr gezielt die Informationen erhaltet, die für euch relevant sind, gibt es verschiedene Filtermöglichkeiten:

  • Benutzerzugang: Wählt aus, für welchen Benutzer die gesendeten AdHoc-Berichte angezeigt werden sollen.

  • Zeitraum: Definiert, aus welchem Zeitraum die Berichte stammen sollen.

  • Zusätzliche Filter: Ihr könnt Berichte weiter nach Bereich, Detail oder Aktion einschränken.

So bekommt ihr genau die Informationen, die ihr braucht – und das automatisch in euer Postfach.