Bei der Einrichtung von teamspace in Unternehmen bekommen wir öfter von Kunden die Frage gestellt, ob wir selbst die Software nutzen. Diese Frage können wir mit einem deutlichem Ja beanworten! Wir nutzen teamspace zu 100%, es ist fest in unsere Abläufe eingebaut und unterstützt uns somit in jedem Bereich des Arbeitswesen. Egal ob für Rechnungen, Terminplanung, Auftragsbestätigungen, Aufgabenmanager, Zeiterfassung und vieles mehr.
Der Nutzen von teamspace ist nicht nur für externe Projekte ersichtlich, auch für interne Projekte eignet sich die Software perfekt. Entscheidet am Anfang ob das Projekt verrechenbar wird oder nicht und arbeitet sonst an dem internen Projekt wie an jedem anderen. Legt Meilensteine an und nutzt diese in Kombination mit der Kapazitätsplanung um interne Projekte bestmöglich vorzuplanen. Wenn Mitarbeiter krank werden oder Urlaub nehmen wird dies in der Planung berücksichtigt. Durch das Ticketsystem werden Supportanfragen sortiert und können organisiert bearbeitet werden. Teilt die Tickets den entspechenden Bearbeitergruppen zu. Verwaltet Mitarbeiterdaten, legt neue Arbeitsverträge an und plant Urlaube ein. Trackt Vertriebschancen, legt Workflows an um die Chancen abzuarbeiten und verfolgt jede einzelne Vertriebschance bis zum erfolgreichen Abschluss. Erfahrt mehr dazu wie wir teamspace selbst nutzen im Video!
Fragen die in diesem Video beantwortet werden:
– Wie individuell kann teamspace eingestellt werden?
– Wie sieht ein Beispiel für die Nutzung von teamspace aus?
Stichwörter:
Praxisbeispiel, Nutzung, Nutzer, Bereiche