teamspace nutzt verschiedene Arten von Aufgabenbereichen, die sich vor allem in der Größe unterscheiden. Der größte Bereich sind Projekte, man weiß einfach das in Projekten viele Aufgaben entstehen. Aufgabenpakete sind in Projekten angelegt und sind nach Themen sinnvoll aufgeteilt. Wenn eine Aufgabe keinem Aufgabenpaket zugeordnet werden kann, bieten sich Offene Punkte an. Diese können unabhängig von Projekten existieren und ToDos, Kommentare, Ideen oder Notizen sein.
Offene Punkte können in Listen sortiert werden und mit Hilfe von Farbmarkierungen unterschieden werden. Die Fälligkeit der Offenen Punkte ist erkennbar an den bereits voreingestellten Farben: Offene Punkte sind gelb eingefärbt, wenn sie noch nicht abgelaufen sind, und rot, wenn sie fällig sind. Erfahrt mehr über die Umsetzung der Praxis im Video!
Im Video werden folgende Fragen beantwortet:
– Wofür nutzt man Offene Punkte?
– Wie legt man einen neuen Offenen Punkt an?
– Kann man einsehen, wann die Aufgaben erledigt wurden?
Stichwörter:
Offene Punkte, Aufgaben, Listen, Sortierung, ToDos, Notizen, Post-It, Aufgabenmanager